Auf dieser Seite finden Sie Gespräche mit Akteuren und Fachleuten zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Darüber spricht man
"2016 ist ein richtungsweisendes Jahr des Optimismus"
Professor Charles Hopkins spricht im Interview darüber, warum er mit Optimismus in die globale Zukunft sieht und wie Bildung für nachhaltige Entwicklung zu hochwertiger Bildung verhelfen kann, die Menschen auf eine nachhaltige Zukunft vorbereitet.
Prof. Dr. Gerhard de Haan sprach mit der Deutschen UNESCO-Kommission über die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Deutschland und über entscheidende Hebelpunkte, die BNE in der deutschen Bildungslandschaft verankern.
"Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Standortfaktor für Kommunen"
Interview mit dem ehemaligen Beigeordneten für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration der Stadt Gelsenkirchen Dr. Manfred Beck zu der Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kommunen.
"Das Kind steht im Mittelpunkt und nicht der Stoff"
Margret Rasfeld sprach mit der Deutschen UNESCO-Kommission über Lernorte und Lernformate der Zukunft und über die Frage, mit der sie am häufigsten bei ihren Beratungen konfrontiert wird.
René Danz sprach mit der Deutschen UNESCO-Kommission über das im Sommer veröffentlichte Diskussionspapier zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Digitalisierung und über BNE und Digitalisierung in der Schule.