Auf dieser Seite finden Sie Gespräche mit Akteuren und Fachleuten zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Darüber spricht man
"Es geht nicht darum, Fragen zu beantworten, sondern Fragen zu stellen"
Philip M. Pankow ist Mitglied im Beirat der UNESCO-Projektschulen. Im Interview erläutert er, warum Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulen essentiell ist und es notwendig ist, auch die Rolle von Lehrkräften zu überdenken.
Als Alumna des Freiwilligendienstes kulturweit ist Annabelle Wischnat eine junge Stimme in der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Interview berichtet sie unter anderem über ihr Verständnis von Nachhaltigkeit.
"Meine Vorstellung ist, dass BNE zu etwas Selbstverständlichem wird"
Prof. Inka Bormann sprach im Interview über Vertrauen im Bildungssystem, erfolgreiche Netzwerkarbeit und ihre Vorstellungen für Deutschland im Hinblick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
"Spielen darf auch zweckfrei sein und Unterhaltung muss nicht lehrreich sein"
Interview mit Jun.-Prof. Dr. Matthias Rohs, Professor für Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Fernstudium und E-Learning an der Technischen Universität Kaiserslautern, zum Thema Informelles Lernen.