Umfrage zur aktuellen Lage im Bildungsbereich "Non-formales und informelles Lernen" gestartet : Datum:
Das BNE-Forum "Non-formales und informelles Lernen" (NIL) hat eine Umfrage entwickelt, um die aktuelle und perspektivische Lage von Akteurinnen und Akteuren zu untersuchen, die in der non-formalen Bildungsarbeit in Deutschland aktiv sind. Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, die Arbeit des BNE-Forums NIL auszurichten und zu planen. Die Teilnahme ist anonym und bis zum 15. Februar 2022 möglich.
Die Umfrage umfasst drei Bereiche und legt den Fokus auf folgende Fragen:
· Wo bestehen besonders große Herausforderungen für die NIL-Akteurinnen und Akteure?
· Welche aktuellen Belastungen und (perspektivischen) Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf sie?
· Wie nehmen sie Relevanz und Chancen sowie Herausforderungen bei der Umsetzung des neuen UNESCO-Programms "BNE 2030" in der NIL-Arbeit wahr?
· Und wie kann die Umsetzung des transformativen Anspruchs von BNE 2030 im NIL-Bereich unterstützt werden?
Wenn Sie in der non-formalen Bildungsarbeit aktiv sind, nehmen Sie bitte hier an der Umfrage teil: https://www.surveymonkey.de/r/Non-formale_Bildung.
Leiten Sie den Link zur Umfrage auch gerne an weitere NIL-Aktive weiter!
Damit unterstützen Sie den Einsatz des Forums NIL für die Themen, die für Akteurinnen und Akteure non-formaler und informeller BNE derzeit wichtig sind.
Das NIL-Forum dankt herzlich für Ihre Unterstützung!
Weitere Informationen
Bildungsbereich Non-formale, informelle Bildung
Zwischenbilanz zum Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung