Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

BNE-Materialien für die frühkindliche Bildung : Datum:

Damit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der frühkindlichen Bildung vermittelt werden kann, müssen auch BNE-Lernmaterialien für den Kitaalltag unterschiedlich gestaltet sein. Bei der Vermittlung spielt Sprache eine zentrale Rolle. Hier werden exemplarisch zwei Materialien mit Fokus auf Sprache vorgestellt.

KLIMAfuchs – mehrsprachige Tipps für Klimaschutz im Kitaalltag

Die KLIMAfuchs-Tipps des gleichnamigen Hamburger Projekts geben praktische Hinweise, wie eine Kita zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen kann und wie dabei auch Eltern und andere Menschen im Umfeld der Kita mitgenommen werden können. Sie fokussieren sich auf die folgenden Handlungsfelder der nachhaltigen Entwicklung: Energie, Ernährung, Konsum, Mobilität und biologische Vielfalt.

Die KLIMAfuchs-Tipps gibt es in elf Sprachen und seit kurzem in neuem, einheitlichem Design. Sie können sowohl als Plakat in der Kita aufgehängt als auch als gefalteter Flyer den Eltern mitgegeben werden. Auf diese Weise wird die (mehrsprachige) Kommunikation über Maßnahmen zum Klimaschutz und zu BNE in der jeweiligen Einrichtung erleichtert.

BNE-Gefühlstagebuch

Darüber hinaus ist Sprache auch noch in einem ganz anderen Kontext relevant: zum Ausdrücken von Gefühlen. Auch Kinder stehen im Alltag vor Herausforderungen und erleben dabei Gefühle, die sie belasten können. Erwachsene können ihnen dabei helfen diese einzuordnen und zu beschreiben. Zum Beispiel mit einem BNE-Gefühlstagebuch, das auf dem digitalen Campus der Stiftung Kinder forschen als kostenfreie Kopiervorlage zur Verfügung steht. Darin können mit Unterstützung des Kita-Fachpersonals oder der Eltern (besonders schöne) Erlebnisse eingetragen und gemeinsam reflektiert werden, welche Gefühle das Kind dabei gespürt hat. Auf der zweiten Seite finden mögliche Lösungen Platz: Wo fühle ich mich sicher? Mit wem kann ich reden, wenn ich traurig bin oder Angst habe? Was macht mich glücklich?

Weiterführende Links

Zu den mehrsprachigen Klimaschutz-Tipps von KLIMAfuchs

Zum BNE-Gefühlstagebuch

Weitere Materialien für die frühkindliche Bildung in der Lernmaterialien-Datenbank auf dem BNE-Portal