Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Jetzt bewerben für die regionale BNE-Zertifizierung nun: norddeutsch und nachhaltig : Datum:

nun steht für "norddeutsch und nachhaltig" und konzentriert sich auf die nördlichen Bundesländer Deutschlands. Die Zertifizierung zeichnet Akteure im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt aus. Bis zum 15. Februar 2025 ist eine Bewerbung möglich.

Volle Pulle BNE
© BMBF / BILDKRAFTWERK / Kurc

"Bildung gestaltet Zukunft" ist das Motto der norddeutschen Partnerschaft nun (norddeutsch und nachhaltig), die kostenlose Verfahren zur Qualitätssicherung und Zertifizierung für Akteure der non-formalen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) anbietet. Die kostenlose nun-Zertifizierung steht somit für Bildungsqualität im Bereich BNE. Zertifiziert werden kann, wer Zukunftsthemen fachlich versichert vermittelt und die zu Grunde liegenden Qualitätsstandards berücksichtigt. Zur Entwicklung dieser Standards haben sich die vier Bundesländer Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt 2021 als nun-Partnerschaft zusammengeschlossen. Basierend auf den Erfahrungen aus Schleswig-Holstein wurden Qualitätsbereiche, wie zum Beispiel Leitbild, Menschen und Bildungsangebot, mit detaillierten Kriterien für Qualitätssicherung und -entwicklung erarbeitet.

Alle nun-Zertifizierten zeichnet aus, dass sie aus einer großen Methodenvielfalt zielgruppenspezifische Angebote zusammenstellen und Spielräume eröffnen, um eigene Kompetenzen zu entdecken und auszubauen. Zusammen bilden alle Zertifizierten das nun-Netzwerk. Für viele Akteure ist die Netzwerkarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit geworden.

Box: antrag

Non-formale Bildungsakteurinnen und -akteure können sich bis zum 15. Februar eines jeden Jahres für das nun-Zertifikat bewerben. Der Antrag wird im jeweiligen nun-Bundesland gestellt. Das Zertifikat richtet sich insbesondere an freiberufliche Personen, Vereine, Verbände, Stiftungen und andere Organisationen.

Mehr über die nun-Zertifizierung

Weiterführende Links

Zu Meldung über Regionale BNE-Zertifizierungen für außerschulische Bildungsakteure

Zur Meldung Verleihung der "Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" und Ehrung der nun-Zertifizierten

Was ist BNE?

BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. BNE richtet sich an Menschen in allen Bildungsbereichen: von der Geburt bis ins hohe Alter. BNE will erreichen, dass alle Menschen zukunftsfähig Denken und Handeln können. Das heißt, dass alle Menschen jetzt und in Zukunft würdig leben und sich frei entfalten können.

Das ist BNE:

  • interaktives, forschendes und selbstständiges Lernen
  • ökologische, ökonomische, soziale, kulturelle und politische Themen
  • verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen
  • das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs)
  • handlungsorientierte Methoden
  • Lernende aller Altersstufen
  • Teilnahme an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen

Mehr Infos gibt’s auf Was ist BNE?