Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Lernmaterialien zu SDG 3 "Gesundheit und Wohlergehen" : Datum:

In der Lernmaterialiendatenbank auf dem BNE-Portal findet sich eine Vielzahl an spannenden Lehr- und Lernmaterialien. Im Rahmen unserer neuen Reihe "Meldungen zu Lernmaterialien und SDGs" stellen wir als nächstes eine Auswahl an Unterrichtsmaterialien zum Nachhaltigkeitsziel #3 "Gesundheit und Wohlergehen" vor.

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) wurden 2015 von der Weltgemeinschaft verabschiedet. Damit wurden 17 konkrete Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Zusammen mit der Agenda 2030 verstehen sie sich als Fahrplan für die Zukunft, mit dem weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglicht und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahrt werden können.

Über das SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen

Ein gesundes Leben zu führen, das wünschen sich wohl alle Menschen. Das SDG 3 zielt darauf ab, allen Menschen Zugang zu einer guten medizinischen Versorgung, lebensrettenden Medikamenten, gesunder Ernährung und sauberem Wasser sowie sauberer Luft zu gewährleisten. In vielen Ländern der Welt ist eine gute Gesundheitsversorgung leider kein Standard. Immer noch sterben Menschen an Infektionskrankheiten, die heilbar oder mit Prävention sogar vermeidbar wären. Dazu kommt, dass circa 40 Prozent der Weltbevölkerung ohne Krankenversicherung lebt.

Auch Pandemien, wie die globale Covid-19-Pandemie, sowie die sogenannten Zivilisationskrankheiten (unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs) werden mit der Agenda 2030 adressiert.

BNE-Lernmaterialien zu SDG 3

So unterschiedlich die Facetten des Themas Gesundheit sind, so vielfältig gibt es auch Lernmaterialien zum Thema in der Lernmaterialiendatenbank des BNE-Portals. Eine Auswahl:

  • Toolbox (Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen): Digitale Lehr-/Lerneinheit
  • Corona und Nachhaltige Entwicklung (Engagement Global gGmbH): Film
  • Unterrichtsmodul Gesundheit für die Grundschule/Sekundarstufe I und II (Gemeinsam für Afrika e.V.): Arbeitsblatt
  • Unterrichtsmodul Gesundheit für die Sekundarstufe I und II (Gemeinsam für Afrika e.V.): Arbeitsblatt
  • Ohne Klos nichts los – warum Toiletten wichtig sind (German Toilet Organization e.V.): Film
  • Die Toilette, eine Lebensretterin (German Toilet Organization e.V.): Arbeitsblatt, Spiel/ Aktion
  • No Toilets – No Future?! (German Toilet Organization e.V.): Arbeitsblatt, Spiel/ Aktion
  • Ein Blick über den Toilettenschüsselrand hinaus (German Toilet Organization e.V.): Arbeitsblatt, Spiel/ Aktion

Gesundheit ist eng mit den Themen sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen verbunden. Lernmaterialien zu diesen Themen sind auch in der Meldung zu den Lernmaterialien zu SDG 6 "Wasser" zu finden.

Hintergrundinformationen

Die Lernmaterialiendatenbank auf dem BNE-Portal bietet ausgewählte Lehr- und Lernmaterialien rund um das Thema BNE an. Es stehen unterschiedliche Arten von Materialien zur Verfügung: Arbeitsblätter, Broschüren oder Zeitschriften, Datenbanken oder Websites, aber auch digitale Lehr- und Lerneinheiten, Filme oder Spiele. Die Lernmaterialien sind thematisch sowie nach Bildungsbereichen kategorisiert. Mithilfe eines Filters kann gezielt gesucht werden.

Zur Qualitätskontrolle der Lernmaterialiendatenbank wurden die BNE-Gütekriterien eingeführt. Digitale BNE-Materialien, die bestimmte Leitlinien und Gütekriterien erfüllen, werden in der Datenbank entsprechend gekennzeichnet. Mithilfe einer Checkliste in den Leitlinien und Gütekriterien können Herausgeberinnen und Herausgeber von Lernmaterialien den Umsetzungsstand eigenständig überprüfen und diese Umsetzung auf ihren Materialien kenntlichmachen. Die Einführung der Leitlinien und Gütekriterien geht auf einen Beschluss der Nationalen Plattform BNE vom Dezember 2022 zurück.

Weiterführende Links

Direkt zur BNE-Lernmaterialiendatenbank

Zu den BNE-Gütekriterien  

Zu den anderen Meldungen der Reihe "Lernmaterialien und SDGs": SDG 1 "Keine Armut", SDG 2 "Kein Hunger" und SDG 6 "Wasser" und SDG 7 "Energie"