Das Begleitmaterial führt in die Themen Textilkonsum und -produktion, Arbeitsrechte sowie die Gleichberechtigung der Frau in Deutschland und Bangladesch ein. Es bietet Fakten, schafft Raum für Selbstreflexionen und zeigt auf, wie sich jede:r für eine nachhaltige Textilproduktion engagieren kann. Die Themen sind eingebettet in Landes- und Projektinformationen zu Bangladesch. Durch die enge Anlehnung an den Film eignet sich das Begleitmaterial für die Weiterarbeit mit "Made in Bangladesh", kann aber auch gut unabhängig vom Film eingesetzt werden. Die zahlreichen Arbeitsblätter bieten Impulse für die Schul- oder Gemeindearbeit, sei es in Form von Projekttagen, Unterrichtseinheiten oder einzelnen Unterrichtsstunden. Sie finden diese im Begleitheft, das unten zum Download bereitsteht.
Format
Broschüre/ Buch/ Zeitschrift
Thema
Armutsbekämpfung, Globalisierung, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Reduzierung sozialer Ungleichheiten