Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Der Wald ist voller Nachhaltigkeit: 21 naturpädagogische Projektideen für die Kita

Beate Kohler, Ute Schulte Ostermann (Hrsg.), 2015

Dieses Buch stellt 21 Projekte vor, mit denen Vorschulkinder im Wald forschend und spielerisch erfahren, was die wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur bedeutet.Vorschulpädagogen finden in diesem Buch reichlich Anregungen für die eigene Arbeit: In den beschriebenen Projekten erleben die Kinder etwa den Weg eines Baums vom Keim bis zum Bauklötzchen und erfahren, weshalb die Zahl bewaldeter Flächen stetig abnimmt. Sie lernen die Heidelbeere als heimische Waldfrucht kennen und erfahren beim Verkauf selbst hergestellter Heidelbeerprodukte etwas über soziale Gerechtigkeit. Oder sie tauchen ein in die Welt der Frösche und bekommen tatsächlich Post von einem Korallenfingerfrosch aus Neuguinea, dessen Art durch Abholzungen gefährdet ist.""Der Wald ist voller Nachhaltigkeit"" ist ein Projekt des Bundesverbandes der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e. V. und des Instituts für Forst- und Umweltpolitik der Uni Freiburg.

Format
Broschüre/ Buch/ Zeitschrift
Thema
Ökosysteme/Biodiversität
Bildungsbereich
Frühkindliche Bildung
Kosten
kostenpflichtig