Auf 48 Seiten rund um das Thema tierische Nahrungsmittel erklären die Autoren des Fleischatlas, warum Tiermedikamente krank machen, wie der weltweit wachsende Fleischkonsum das globale Klima belastet, den Regenwald zerstört und durch seinen viel zu hohen Wasserverbrauch eine lebenswichtige Ressource bedroht.Die Publikation liegt als Print- und Onlinefassung vor und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC-BY-SA), die eine kostenlose Weiterverwendung der Texte und Grafiken im Schulunterricht, für Blog-Beiträge und viele andere Zwecke erlaubt.Seit der ersten Ausgabe aus dem Jahr 2013 sind zahlreiche Aktualisierungen und Varianten des Fleischatlas erschienen.
Format
Broschüre/ Buch/ Zeitschrift
Thema
Ernährung, Gesundheit, Klima
Bildungsbereich
Sekundarbereich II, non-formale/ informelle Bildung, bildungsbereichsübergreifend