Obwohl die meisten Kinder fast täglich Milchprodukte konsumieren, wissen sie wenig über Kühe und deren Lebensbedingungen. Das Schulprojekt ""KUH+DU macht Schule"" der Welttierschutzgesellschaft bringt deshalb die Milchkuh in den Unterricht.Wie werden Kühe gehalten? Was geschieht mit Kälbern nach der Geburt? Tragen alle Kühe Hörner? Mit diesem Lernset erfahren Schüler der Klassenstufen 4 bis 6 Wissenswertes über Milchkühe. 30 Spielkarten vermitteln Informationen über die Tierhaltung, 20 Lebensmittelkarten geben einen Überblick, in welchen Lebensmitteln Milch enthalten ist. Weitere 15 Themenbilder eignen sich für ein Partnersuchspiel. Ergänzt wird das Lernset um Tabellenblätter zu gesetzlichen Regelungen und Zubehör für einen Geschmackstest.Das Material ist ausgelegt für insgesamt sechs Unterrichtseinheiten in zwei Schulstunden. Mit den Einheiten lässt aber sich auch ein kompletter Projekttag gestalten. In Berlin und Brandenburg wird der Unterricht auf Wunsch auch von einer Tierschutzpädagogin der Welttierschutzgesellschaft durchgeführt.
Format
Arbeitsblatt
Thema
Ernährung, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Sonstiges