Das GenerationenSchulGarten-Projekt in Koblenz konnte mit dem Jahr 2012 erfolgreich abgeschlossen werden. Der vor Ihnen liegende „Praxis-Ratgeber Schulgarten“ will einerseits dieses Projekt, eine Ideenauswahl, sowie Wege und Möglichkeiten zur Umsetzung des Umgehens mit Natur im Schulgarten aufzeigen. In der Dokumentation wurden gleichzeitig Erkenntnisse zusammengetragen, die für alle Schulgarten-Aktiven von Nutzen sein können. An zahlreichen, in der Praxis erprobten und von Expertinnen und Experten begleiteten Beispielenwird gezeigt, welche Bedeutung Schulgärten für die „Ökologisierung von Schule“ haben. Im Kontext von Schulentwicklung sind Schulgärten unverzichtbare Elemente der Bildung für die Zukunft.
Format
Broschüre/ Buch/ Zeitschrift
Thema
Ernährung, Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Ökosysteme/Biodiversität
Bildungsbereich
Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II