Ob Nachhaltigkeit oder Generationengerechtigkeit: In beiden Konzepten stehen Bedürfnisse und deren Erfüllung im Mittelpunkt. Sollen die Konzepte Wirkung entfalten, müssen zwei grundlegende, aber häufig übersehene Fragen geklärt sein: Wie unterscheiden sich die grundlegenden Bedürfnisse des Menschen von seinen weiteren Wünschen? Und welche Bedürfnisse könnten zukünftige Generationen haben? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in diesem Modul nach.
Format
Arbeitsblatt, Broschüre/ Buch/ Zeitschrift
Thema
Generationengerechtigkeit, Lokale Agenda 21, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Bildungsbereich
Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Berufliche Bildung